Zum Hauptinhalt springen

Von deiner Kinder­zeichnung zum Teppich

Mit Liebe von Hand gemacht in sozialen Werkstätten.

Dinosaurier Kinderzeichnung als Bad Teppich

Jedes Tufty ist ein Unikat

Aus einer fantasievollen Kinderzeichnung entsteht bei uns ein flauschiger Teppich mit Herz. In liebevoller Handarbeit verwandeln Menschen mit Unterstützungsbedarf dein Bild in ein einzigartiges Tufty.

Unsere Teppiche bestehen aus weichem Acrylgarn oder natürlicher Wolle – mit kuscheligem Hochflor, also langen Fäden. Du kannst sie vielseitig einsetzen: als Blickfang im Kinderzimmer, als Fusswärmer, als Badteppich, als Kunstwerk an der Wand, als Liegematte für dein Haustier oder als originelles Geschenk. Die Woll-Teppiche eignen sich auch als kreative Fussmatte – robust und natürlich. Die Acryl-Varianten sind besonders weich und bringen Wärme in dein Zuhause.

So wird deine Zeichnung zum Teppich

Dein Tufty zu bestellen, geht ganz einfach: Such dir hier auf der Webseite den passenden Teppich aus, lade deine Kinderzeichnung hoch und lege ihn in den Warenkorb. Du kannst uns die Zeichnung auch per Post schicken.

Sobald deine Bestellung bei uns eingegangen ist, schauen wir uns das Kunstwerk genau an, melden uns mit einer Bestätigung bei dir und teilen dir mit, wann dein Teppich voraussichtlich fertig sein wird (in der Regel dauert das 2 bis 5 Wochen). Dann legen wir los mit dem Tufting – mit viel Herz, Garn und Fingerspitzengefühl. Am Ende erhältst du deinen Teppich per Post oder kannst ihn bei uns abholen.

Kinderzeichnung Dinosauriers Vorlage für Teppich
Kinderzeichnung Fisch als Rakete Vorlage für Teppich
Kinderzeichnung gefleckte Katze as Vorlage für Teppich
Tuften von einem Teppich aus einer Kinderzeichnung

Wo dein Tufty entsteht

Jedes Tufty wird in einem Schweizer Sozialatelier von Hand gefertigt. Die Menschen mit Unterstützungsbedarf arbeiten bei uns, weil sie ihrer vorherigen Arbeit nicht mehr nachgehen können. Das Tufting im Atelier ist abwechslungsreich, kreativ, sinnstiftend und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zurück in den Arbeitsalltag. So schenkt jedes Tufty doppelt Freude: dir und deinem Kind – sowie den Menschen, die euer Kunstwerk entstehen lassen.

Du möchtest in einem Atelier mitarbeiten? Dann melde dich direkt bei unseren Partnern vor Ort:

Was ist Tufting?

Tufting ist ein bisschen wie Sticken und Nähen gleichzeitig. Dabei wird mit einer sogenannten Tufting-Pistole Wolle oder Acrylgarn durch den Stoff geschossen, der auf einem grossen Rahmen aufgespannt ist. Auf der Vorderseite entsteht so ein flauschiges Muster. Die Rückseite wird mit Leim und Filz verstärkt, damit der Teppich lange schön bleibt.

Neugierig geworden? Wenn du mehr übers Tuften erfahren oder es gleich selbst ausprobieren möchtest, schau doch bei unserer Partnerin Jenni von Tuftinglove vorbei.

Kind zeichnet Kinderzeichnung als Vorlage für einen Teppich

Häufig gestellte Fragen

Atelier

Wo werden die Teppiche hergestellt?

Tufty ist ein Integrations- und Beschäftigungskonzept für Sozialunternehmen und wird zusammen mit anderen Institutionen multipliziert – weil gute Ideen geteilt werden sollten. Mehr Informationen zu diesem System sind auf der Webseite vom Grundlagenwerk zu finden.

Sind die Ateliers besuchbar?

Ja, das ist möglich. Bei Interesse kannst du dich gerne per E-Mail bei uns melden.

Endprodukt

Aus welchen Materialien bestehen die Teppiche?

Wir verwenden synthetisch hergestelltes Acrylgarn oder natürliche Wolle. Das Acrylgarn ist pflegeleicht, hautfreundlich und flauschig. Es ist gesundheitlich unbedenklich und auch für Menschen mit Allergien geeignet. Die Wolle ist ebenso pflegeleicht, deutlich robuster und natürlich. Als Trägermaterial verwenden wir synthetisches Textil. Die Rückseite wird mit einem gut verträglichen Leim geklebt und mit einem synthetischen Filz abgeschlossen.

Wie sieht die Rückseite aus?

Die Rückseite bekleben wir mit einem Filz, der eine Antirutschbeschichtung besitzt. Damit bleiben die Teppiche flach und stabil – und verhindern das überraschende Wegrutschen.

Wie gross sind die Teppiche?

Da die meisten Zeichnungen als Freiform umgesetzt werden, kann die Grösse variieren. Sie beträgt maximal 50x70cm. Wenn du dir einen grösseren Teppiche wünscht komm gerne auf uns zu.

Bestellung

Wie teuer sind die Teppiche?

Ein Teppich kostet pauschal 118 Franken zuzüglich Versand.

Menschen mit geringen finanziellen Mitteln, wie z.B. Sozialhilfe-Beziehende, können mit uns Kontakt aufnehmen. Gerne stellen wir ein Preisangebot das auf unseren Einkaufskosten basiert.

Wie sind die Lieferzeiten?

Da wir ein Sozialbetrieb sind, werden die Teppiche ohne Termindruck produziert. Grundsätzlich dauert die Herstellung eines einzelnen Teppichs etwa zwei Wochen. Die tatsächliche Lieferzeit kann allerdings zwischen zwei und fünf Wochen variieren. Falls du ein spezifisches Datum einhalten möchtest, schreib das in das Feld «Anmerkung» am Ende deiner Bestellung dazu.

Was muss ich beim Hochladen der Kinderzeichnung beachten?

Du kannst deine Kinderzeichnung als Scan oder als Foto am Ende des Bestellvorgangs hochladen. Erlaubte Formate sind JPG, PNG, oder PDF mit einer Maximalgrösse von 20 MB. Wir behalten uns vor, eine Zeichnung abzulehnen, wenn diese zu komplex oder im Rahmen unserer Möglichkeiten nicht umsetzbar ist. Das kommt selten vor. Im Fall der Fälle würden wir Kontakt mit dir aufnehmen, um eine allfällige Lösung zu finden.

Bei Fragen kannst du dich auch jederzeit bei uns melden, oder uns eine Zeichnung per E-Mail zusenden, damit wir diese beurteilen können.

Was muss ich beim Einsenden der Kinderzeichnung per Post beachten?

Du kannst uns auch das Original oder eine Kopie deiner Kinderzeichnung per Post zuzusenden. Das Maximalformat, das wir bearbeiten können, ist DIN A3. Wir senden dir die Zeichnung zusammen mit dem fertigen Teppich wieder zurück.

Unsere Postadresse lautet:
Grundlagenwerk
Tufty
Dorfstrasse 21
4612 Wangen b. Olten

Wir behalten uns vor, eine Zeichnung abzulehnen, wenn diese zu komplex oder im Rahmen unserer Möglichkeiten nicht umsetzbar ist. Das kommt selten vor. Im Fall der Fälle würden wir Kontakt mit dir aufnehmen, um eine allfällige Lösung zu finden.

Bei Fragen kannst du dich jederzeit bei uns melden, oder uns deine Zeichnung per E-Mail zusenden, damit wir diese beurteilen können.

Was passiert mit den Kinderzeichnungen nach der Bestellung?

BeiMit der Bestellung willigst du ein, dass wir die deine Zeichnungen zu Marketingzwecken für Tufty in Zusammenhang mit dem einem Foto des fertigen Teppichs anonymisiert verwenden dürfen. Dazu gehört vor allem die Publikation auf unseren Social-Media Kanälen, der Webseite und vereinzelten Drucksachen. Wir bewahren die Zeichnungen deshalb digital auf. Per Post zugesendete Zeichnungen digitalisieren wir ebenfalls.

Wenn du dies nicht wünschst, kannst du jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.

Gibt es die Möglichkeit mehrere Teppiche mit dem gleichen Sujet zu bestellen?

Eigentlich nicht. Wir stellen die Teppiche als Einzelstücke in Handarbeit her. Wenn du eine Kleinserie bestellen möchtest, nimm bitte im Voraus mit uns Kontakt auf, damit wir dies zusammen besprechen können. Vielleicht finden wir eine Lösung.

Produziert ihr auch Teppiche ohne eine Kinderzeichnung als Vorlage?

Die Idee von Tufty ist, eine Kinderzeichnung in einen Teppich oder eine Fussmatte zu verwandeln. Wir arbeiten aber auch mit Illustrator:innen zusammen, um Teppiche nach ihren Vorlagen herzustellen. Daraus entstehen Einzelstücke, Kleinserien oder Sondereditionen. Bei Interesse können Kunstschaffende jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.

Kontakt

Geschäftsstelle

Grundlagenwerk AG
Dorfstrasse 21
4612 Wangen bei Olten

Atelier Wangen

Zugpferd GmbH
Dorfstrasse 21
4612 Wangen bei Olten

Atelier Aarau

Stiftung Töpferhaus
Bleichemattstrasse 15
5000 Aarau

Fragen zu Bestellungen

wow@tufty.ch

Dokumente:
Bestellformular

Partnerprogramm (Social-Franchising)

Selin Stoll
Grundlagenwerk AG
062 293 18 18

selin@grundlagenwerk.ch

Medienanfragen

Luis Hartl
062 293 12 12
medien@tufty.ch
-> Medienseite

Scheren von einem Teppich aus einer Kinderzeichnung